|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Anfängerfragen Hier wird Anfängern geholfen wenn es um Rollermodelle und Einsteigertuning geht. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
New Member Registriert seit: May 2009 Alter: 25
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Unbeantwortet: peugeot 2 speedfight gdf und vario wichtig bitte helfen hi leute wollte mal fragen wie man eine gegendruck feder wechselt ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Advanced Tuner ![]() ![]() ![]() Sonstiges Modell | Die Gegendruckfeder baust du folgendermaßen ein : Zuerst öffnest du deinen Variomatikdeckel. Dann öffnest du die Mutter vor der Kupplungsglocke (dazu benutzt du am besten ein Blockierwerkzeug + Ratsche oder einen Schlagschrauber) Wenn du diese Mutter entfernt hast kannst du die Kupplungsglocke runternehmen und guckst dann direkt auf deine Kupplung und deine Wandlereinheit. Kupplung und Wandlereinheit kannst du dann von der Getriebewelle ziehen. Ich rate dir den Umbau mit einer zweiten Person durchzuführen, da dass die nächsten Schritte sehr erleichtert, gerade wenn du erst angefangen hast. Nun musst du die große Mutter, die Kupplung und Wandlereinheit zusammenhält entfernen. Dazu kannst du, wenn du kein Spezialwerkzeug hast, folgende Methode benutzen. Du setzt die Große Mutter in einen Schraubstock und ziehst diesen vorsichtig und nicht zu fest an. Nur eben so das die Mutter fest ist und sich nicht bewegen kann. ![]() Nun drehst du die Mutter ein paar Gewindegänge (nicht ganz auf !) auf in folgende Richtung auf. Nimm dazu am besten noch ein Tuch, damit du dir nicht die Hände am Wandler verletzt. ![]() Wenn die Mutter nun etwas gelöst ist, drückst du Kupplung und Wandler fest zusammen damit eine zweite Person die Mutter mit der Hand runterschrauben kann. Nun musst du den Druck vorsichtig von Wandler und Gegendruckfeder lösen. Dann sollte das ganze folgendermaßen aussehen : ![]() Nun kannst du die Kupplung runternehmen und die Gegendruckfeder austauschen. (Falls du noch Kupplungsfedern wechseln willst ist jetzt der richtige Moment dazu) Jetzt legst du die Kupplung wieder auf die Gegendruckfeder und drückst diese zusammen und die Kupplung wieder in die vorgesehene Führung. Jetzt sollte die Mutter wieder von einer zweiten Person aufgeschraubt werde. Passt aber auf das ihr die Mutter gerade ansetz, damit ihr euch nicht das Gewinde in der Mutter oder am Wandler kaputt macht. Dann kannst du die Mutter wieder in den Schraubstock spannen und wieder zu drehen (entgegengesetzte Richtung wie oben auf dem Bild) Dreh die Mutter fest genug zu (die Führung von der Kupplung sollte mit dem Ende der Mutter abschliessen) Jetzt kannst du die Wandlereinheit wieder in deinem Roller verbauen.
__________________ ¯\_(ツ)_/¯ |
![]() | ![]() |
![]() | #5 (permalink) |
Advanced Tuner ![]() ![]() ![]() Sonstiges Modell | Geht auch etwas einfacher mit dem Spezialschlüssel. Hatte die Anleitung mal für nen Kollegen geschrieben. Der hatte zwar nen Kupplungsschlüssel, dieser was aber leider zu groß. Deshalb diese Alternative womit eigentlich fast jeder die Kupplung zuhause und ohne Spezialwerkzeug geöffnet bekommt ![]()
__________________ ¯\_(ツ)_/¯ |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gegendruckfeder , peugeot , speedfght2 , variomatik |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bitte helfen ist wichtig | speedy2 4ever | Chit Chat | 6 | 13.09.2006 14:29 |
Wichtig Bitte Helfen | speedy012 | Peugeot-Motoren - Vergaser | 1 | 11.10.2005 21:53 |
bitte helfen!wichtig! | matze2003 | Optik | 4 | 09.02.2004 21:30 |
Bitte helfen sehr wichtig BITTE | PaPaRaZzZiE | Minarelli-Motoren - Vergaser | 8 | 23.05.2003 13:42 |
Wichtig, bitte helfen! | Pako2001 | 2Takt-Forum - 50cc - Einspritzer | 15 | 11.01.2003 10:03 |