|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Anfängerfragen Hier wird Anfängern geholfen wenn es um Rollermodelle und Einsteigertuning geht. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
New Member Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| ![]() Hey...undzwar habe ich einen Gilera Runner SP50 Bj. 2001. Doch das Problem ist das der Roller manchmal einfach nicht von der Stelle kommt. Ich bleibe zum Beispiel an der Ampel stehen, sie wird grün und ich gebe Gas. Doch der Roller hört sich so an als ob er ganz ganz kurz ein bisschen aufdreht und wird dann immer leiser....als ob ich garkein Gas geben würde. Manchmal ist es aber auch so das er langsam hochdreht aber nicht von der Stelle kommt. Das heißt man muss erstmal ca. 10 Sekunden Gas geben bis er dann voll "hochgefahren" ist und sich dann bewegt. Im ersten Fall muss man einfach den Roller kurz ausmachen oder warten und immer wieder gas geben bis er wieder reagiert. Was ist los? Danke ![]() P.S: Benzin und Öl sind genug da....Zündkerze relativ neu und Luftfilter auch erst vorkurzem gereinigt |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Advanced Member Yamaha Aerox 50 (ab Bj.1999) Registriert seit: Feb 2007 Ort: DE-49143 Bissendorf Alter: 28
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Posts
Beantwortete Fragen: 6 | Hallo, könnte auch was mit der Übersetzung zu tun haben. Sprich Variomatik oder Kupplung. Würde da mal die Vario auseinander bauen und gucken ob vllt die Rollen schon eckig sind oder so. ggf. Erneuern gegen Leichtere. Gleiche bei der Kupplung vllt mal härtere Kupplungsfedern einbauen. Trotzalledem würde ich dir zudem empfehlen den Vergaser mal ordentlich abzustimmen größtenteils kommen die Probleme nämlich daher. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 (permalink) |
Tuner ![]() ![]() ![]() Peugeot Ludix 50 Blaster | Als erstes würde ich mal alles reinigen. Sprich Vergaser etc. Dann ggf. auch mal Membranblock kontrollieren. Falls das alles in Ordnung ist würde ich mich auf den Variobereich konzentrieren. Alles überprüfen und ggf. erneuern.
__________________ Mein Projekt: Mein Projekt: http://www.scootertuning.de/project-corner/496347-ludix-blaster-goes-rennschlampe.html |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gilera , gilera runner 50 sp , problem |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gilera runner sp50 springt nicht an | Minarelli-lover | Piaggio-Motoren - Vergaser | 0 | 10.09.2011 10:36 |
Gilera Runner SP50 Bj. 2008 | Marvin-Runner | Optik | 3 | 08.09.2010 20:12 |
Manchmal zieht sie, manchmal nicht, was kann das sein? Abstimmung? | PhilBm08 | Piaggio-Motoren - Vergaser | 10 | 22.11.2008 17:56 |
Drehzahlbegrenzer Gilera runner sp50 | as_magic | Drehzahlbegrenzer | 0 | 30.10.2006 19:14 |
Roller zieht manchmal nicht,warum? | whitebali | Honda-Motoren - Vergaser | 5 | 09.04.2005 10:19 |