|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Peugeot-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Peugeot-Motoren zB. Peugeot Speedfight, JetForce C-Tech, Ludix, TKR, Speedake, Vivacity ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #46 (permalink) |
Advanced Tuner ![]() ![]() ![]() Peugeot Speedfight 50 AC (luft) Registriert seit: Jun 2003 Ort: DE-51789 Lindlar Alter: 35
Beiträge: 3.027
Bilder: 84 Abgegebene Danke: 20
Erhielt 235 Danke für 168 Posts
| Auf deinem Setup keiner der beiden. Da würd ich lieber zum S6Pro Pott raten. MfG
__________________ Ach du SCHEIßE ... meine Pizza ist ja fertig. Hier gehts zu meinem Projekt: http://forum.scooter-attack.com/showthread.php?t=339010 |
![]() | ![]() |
![]() | #47 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Und da is der Beweis für einfach mal sinnlos was geposet...^^ DER STAGE6 PRO IST SCHON DRAUF! ![]() ![]() Was meint ihr? 21er PWK is in Arbeit, ich tendiere zum Metrakit SP an den komm ich wenns gut läuft relativ günsig rann.
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro |
![]() | ![]() |
![]() | #48 (permalink) |
Tuner ![]() ![]() Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) Registriert seit: Apr 2009 Ort: DE-31785 Hameln Alter: 27
Beiträge: 2.221
Realname: Swen Bilder: 106 Abgegebene Danke: 246
Erhielt 236 Danke für 219 Posts
| Warum sinnlos? Weil er dich davor bewahrt einen Auspuff zu kaufen der noch weniger Leistung hat? |
![]() | ![]() |
![]() | #49 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Ich gehe mal davon aus dass der Pott für die Metrakit SP Zylinder konstruiert wurde, des sind ja net grad Sportzylinder...
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro |
![]() | ![]() |
![]() | #50 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 4.148
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 391
Erhielt 370 Danke für 362 Posts
| Ich habe ehrlich gesagt gross keine Ahnung von Auspuff umschweissen. Ich weiss nur das es nicht so einfach ist und einiges beachtet werden muss. Auf der Facebook Seite von Stage 6 ist ein Prototyp Pott R 1200 wo der Zylinder noch mehr drückt als der replica. Schau mal nach. Wenn ich jetzt n Pott umschweissen müsste denke ich würde den Reso Körper nehmen von einem Peugot.Also Flansch Aufnahme das er Fixiert werden kann an den Zylinder, dann den gebogenen Winkel anschliessend was nehmen von einem Stehender Minarelli Zylinder Auspuff und das zusammen schweißen. Schau mal auf der Polini Seite wo Sie diese Nachbau pötte Vorstellen. Ich würde jetzt sagen das der Peugeot und Mina für Stehender Zylinder FAST identisch sind . Und da würde ich mich orientieren. So mal als Idee in den Raum geworfen jetzt. Würde ich das Hinter teil vom Mina Pott zusammen schweißen mit dem vorderen Teil vom Peugeot. Wäre sicher ne Idee wert.und ein Versuch. Bin wie gesagt kein Fachmann in pötte schweissen. Die beste Hilfe bekommste bei Tuningschmieden denke ich die selbst mal sowas gemacht haben eventuell DN Performance Schweißt Pötte Und selbst halt was probieren sofern man die Kenntnisse hat. |
![]() | ![]() |
![]() | #51 (permalink) |
Tuner ![]() ![]() Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) Registriert seit: Apr 2009 Ort: DE-31785 Hameln Alter: 27
Beiträge: 2.221
Realname: Swen Bilder: 106 Abgegebene Danke: 246
Erhielt 236 Danke für 219 Posts
| Der Pro reicht halt einfach und man muss mal in anderen Bereichen nachhelfen. Umschweißen ist im FAQ erklärt, gibt aber auch noch etwas andere Methoden. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() | #52 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Was denn für Bereiche ?!? 21er is in Arbeit, S6R mit flachem Kolben und modularem Kopf is drauf, Stage6 Pro Pott auch. Also wenn hier jemand meint der Kübel dreht wie ein Sack Nüsse dann liegts definitiv an Pott und Vergaser. Ich kann ihn mit leichteren Gewichten schon drehen lassen wie doof, aber da kommt dann halt garnix mehr an Leistung.
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro |
![]() | ![]() |
![]() | #53 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 4.148
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 391
Erhielt 370 Danke für 362 Posts
| Schön das der Vergaser in Arbeit ist. Nochmal kurz zum Pott sofern der Roost RS 5 bei Peugeot überzeugt würde ich den bei Gelegenheit kaufen,der läuft auf dem Racing aufjedenfall.und bestimmt besser als der replica. Dann haste schon mal ne gute Basis Das Zylinder mit dem Pott und Vergaser harmonieren werden. Als letztes würde ich in den Antrieb investieren. |
![]() | ![]() |
![]() | #54 (permalink) | |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Zitat:
![]() ![]() Schade dass die Roost Pötte so teuer sind....
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro | |
![]() | ![]() |
![]() | #55 (permalink) |
Tuner ![]() ![]() Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) Registriert seit: Apr 2009 Ort: DE-31785 Hameln Alter: 27
Beiträge: 2.221
Realname: Swen Bilder: 106 Abgegebene Danke: 246
Erhielt 236 Danke für 219 Posts
| Antrieb auf Vordermann bringen(Glocke, Riemen und Wandler) den Vergaser drauf bauen und vernünftig abstimmen. |
![]() | ![]() |
![]() | #56 (permalink) |
Advanced Tuner ![]() ![]() ![]() Peugeot Speedfight 50 AC (luft) Registriert seit: Jun 2003 Ort: DE-51789 Lindlar Alter: 35
Beiträge: 3.027
Bilder: 84 Abgegebene Danke: 20
Erhielt 235 Danke für 168 Posts
| Wat willst du mit nem Metrakit SP? Mit nem S6R und nem S6 Pro Pott kommst du auch an Leistungen über 17PS locker, wenn das Setup richtig passt. Das passt bei dir aber bislang überhaupt nicht, wie du ja selber festgestellt hast. Und nen MHR Team Pott spielt nochmal in ner völlig anderen Liga. Ich weiß nicht genau wie qualifiziert meine Empfehlungen sind, aber ich kenne die Auspuffanlagen alle sehr gut und habe in dem Bereich nen bissl Erfahrung. Und für solche Auspuffanlagen musst du schon ganz andere Sachen auffahren, als das was du vor hast. Und diese ganzen Krümmerumschweiß-Geschichten schnell wieder vergessen. Wenn Pia Anlage, dann den Auspuff so lassen und nur die Winkel-Führung des Krümmers verändern. Nie etwas extra dranschweißen oder von anderen Pötten umschweißen. Verändert die gesamte Resonanz und am Ende hast du ne Luftpumpe. Also, wieso unsinnig Geld heraus werfen, wenn das was man hat, doch ne gute Basis ist und sich daraus was machen lässt. Auch diese blöden Kommentare hier zu den ganzen Vergaserarten. In meinen Augen sind die D-Slide Vergaser fast alle Müll (PWK). Z.b. sind die normalen Dellorto PHBG Vergaser sicher nicht so spektakulär wie ein PWK, ich würde aber jeden 21er PHBG Dellorto nem 21er Keihin PWK vorziehen. Die laufen wenigstens konstant und sauber. Egal ob S6 PWK, Keihin oder Hebo Keihin. Von allen war ich nie überzeugt. Mikuni TM Baureihe, Dellorto PHBG oder VHST (oder eben die Exoten unter denen ja auch sehr geile Vergaser sind). Kosten eben etwas mehr, aber das hat auch seinen Grund. MfG
__________________ Ach du SCHEIßE ... meine Pizza ist ja fertig. Hier gehts zu meinem Projekt: http://forum.scooter-attack.com/showthread.php?t=339010 |
![]() | ![]() |
![]() | #57 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Servus, so läuft er momentan: Is halt schwierig bei der Leistung so zu fahren, dass man des Handy gleichzeitig noch festhalten kann. Läuft aber schon ganz ordentlich mit dem dem 21er... Demnächst kommt neuer Riemen, Mofo R Riemenscheibe (ebenfalls Alu aber mit Kühlschaufeln) und vllt. ne neue Sportvario da die Multivar scho a bissl mitgenommen ausschaut. Zylinder wird an den Überströmern dem Block angepasst und der Auslass noch poliert, sowie nen neuen Kolbenring kriegt er. Von daher bin ich guter Dinge ![]()
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro Geändert von Speedfight205 (05.10.2014 um 23:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #58 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Das er net ging wie ich des Wollte lag übrigens an der Ori-Zündanlage, die kommt mit nem S6 Racing einfach net klar, Zündzeitpunkt, Masse etc. Mit nem Italkit innenrotor schaut die Sache ganz anders aus, momentan is 21er PHBG drauf, kommt aber definitiv ein 24er PWK drauf. Pott kommt auch nochmal was anderes.
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro |
![]() | ![]() |
![]() | #59 (permalink) |
Tuner ![]() Yamaha Jog R 50 AC (luft) Registriert seit: Jan 2011 Ort: DE-21684 Agathenburg Alter: 33
Beiträge: 2.065
Realname: Sascha Bilder: 49 Abgegebene Danke: 76
Erhielt 77 Danke für 75 Posts
| Totaler Quatsch dass die ori zündung da nicht mitkommt. War vor 2Jahren den stage6 racing mit r1200 gefahren. Malossi ork S6 rt 24 s6 v force mmb S6 12mm hpc Hatte eine ngk br9es Und sogar ori zündspule mit nkg zündstecker Hatte gar keine probleme damit und mit dem r1200 drehte die karre bis 13200 beim ausdrehen Auch die originale wapu mit ssp wapuaufsatz ging top Gesendet von meinem Gameboy mit Tapatalk 2
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #60 (permalink) |
Advanced Member Peugeot Speedfight 2 50 LC (EURO 2, ab Bj.2004) | Wenn ich des scho wieder höre!!! Es geht hier um nen Speedfight Block, nix Aerox, Piaggio oder sonstigen schrott. Geht des mal in eure Hirne rein? Schreibt lieber garnix wenn ihr als vergleich nur an lumperden Aerox habt.. ![]() Fakt is: Seit der Innenrotor dinne is drückt die Karre beachtlich.
__________________ DG-Tuning Setup: S6R Modular 70ccm, S6 Einlasssystem, R1200, 24er PWK, Italkit Iro |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
s6r |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stage6 Racing kühlung geht nicht... | Huelsi | Piaggio-Motoren - Vergaser | 2 | 05.07.2011 18:40 |
Stage6 racing zip geht aus wenn warm | Gilera RUNNNER | Piaggio-Motoren - Vergaser | 13 | 22.01.2009 18:22 |
Stage6 racing 12mm - Warum so schlechte Verarbeitung ??SA soll sich dringend melden | wo599ba | Fragen an Scooter-Attack | 14 | 25.04.2006 00:46 |
stage6 racing un nix geht ? ? ? | heboherbscht | Piaggio-Motoren - Vergaser | 0 | 26.03.2006 22:26 |
stage6 racing geht am start net warum? | extremTuner | Minarelli-Motoren - Vergaser | 7 | 22.04.2005 11:17 |