|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Piaggio-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Piaggio-Motoren zB. Gilera Runner, Piaggio NRG, TPH, Zip, Derbi GP1, Aprilia SR50 R ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | ![]() Hay Leute da ich in den letzten Tagen öfter Turbolader wechseln musste, bin ich die ganze Zeit am überlegen was man beim 2 Takter noch so an "speziellen" Geräte einbauen kann ![]() also Turbolader / ich sag mal so eine Pumpe zum Matratzen aufpumpen mit Drehpotentiomenter am Gasgriff geht ja nicht wegen Membran... aber ich hab was gefunden mit ner CO² Pumpe lookt mal hier: Lachgas System Pocket BIKE Mini Bike Quad Dirt bike NEU bei eBay.de: Mini- Pocketbike-Teile (endet 19.02.11 10:19:09 MEZ) und hier kann man sich das selber bauen ... Thema anzeigen - Nos Lader Selfmade • Pocket Bike - Tipps und Tuning Pocket-Fighter.de • jetzt frag ich mich nur Pocket bikes haben ja denke ich mal auch vergaser wie soll das klappen mit dem membran ? oder gibt der nur so "wenig" rein das daraus kein überdruck entsteht sondern der normale sauerstoff ausm luffi rausgeht sodass der kurz leistung kriegt und CO² ist das nicht wie sauerstoff oder lässt sich das noch besser verbrennen ?... ich bitte um aufklärung und bitte nur antworten die damit erfahrung haben / gemacht haben
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Advanced Member ![]() ![]() Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Sep 2010 Ort: BE-2322 Hoogstraten
Beiträge: 663
Realname: Hans Abgegebene Danke: 12
Erhielt 38 Danke für 36 Posts
| CO² = kohlenstoffdioxid? ![]() ![]() ![]() Geändert von master6401 (17.02.2011 um 20:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #3 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | ich wollte antworten die mir was bringen hab ich auch geschrieben BITTE LESEN ! -.-
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #4 (permalink) |
Tuner ![]() Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) | Ne pass auf, bei NOS ist es so, dass das einfach in den Ansaugtrakt eingelassen wird, d.h., dass der Vergaser keine Luft, sondern Lachgas, bzw. Luft mit einem Anteil an Lachgas zieht, da ist nichts mit Turboaufladung. ![]()
__________________ ![]() Sidekicks wären echt eine große Hilfe für mich! |
![]() | ![]() |
![]() | #5 (permalink) | |
Member Verified SA-Customer Yamaha Aerox 50 Cat (ab.Bj.2003) Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 296
Realname: Abgegebene Danke: 4
Erhielt 31 Danke für 29 Posts
| Zitat:
Möglichkeiten zur Leistungssteigerung sind relativ kompliziert und von ihnen gibt es viele. -mehr Hubraum -Kompression erhöhen -Drezahl erhöhen -Spülverluste minimieren -Motor abmagern -flowen -porten -Zündkurve an den Motor anpassen -Mozzi-Kolben -exakte Lagerung der Wellen -Rennkraftstoff -Verbrennungsfördernde Zusätze usw. Das mit der Membran klappt, die Anteile vom Kraftstoff, des Öls und der Reinen Luft verringern sich aber entsprechend der Menge an eingesetztem N2O. Das CO2 was du angesprochen hast ist zur Leistungssteigerung nicht geeignet. Da es schon verbrannt(oxidiert) ist und somit nichtmehr brennbar ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Lachgas anzuschließen: 1. es wird vor dem Vergaser zur Ansaugluft dazugegeben (ineffektiv) 2. es wird nach dem Schieber dem Gemisch beigemischt (mittel-effektiv) 3. es wird direkt in den Brennraum eingespritzt (effektiv) Merke: Lachgas wird von unwissenden oft als "Nitro" bezeichnet. Der Begriff Nitro bezeichnet aber den Kraftstoffzusatz Nitromethan oder Systeme bei denen in den Zylinder gleichzeitig Nitromethan und Lachgas eingespritzt werden. Achja, NOS ist der Name einer Firma die Lachgassysteme herstellt und nicht der allgemeine Name für Lachgaseinspritzungen.
__________________ Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ist dieser User nicht in der Lage sich eine Signatur zu leisten. Geändert von JCH (17.02.2011 um 18:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #6 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | ja mit der firma weiß ich mit dem nitro auch ![]() okay da weiß ich bescheid gibt es den so n²o fläschchen wie bei den soda automaten ? weil dann könnte man sich das selber basteln mit dem spielzeug war mir klar weil das ergibt irgendwie kein sinn weil co2 da ist nichts brennbares und vor allem wegen der kälte und alles ... gibt es so fläschchen ? oder sowas in der art
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | noch eine frage ich lese gerade hin und her das es gut sei das benzin zu kühlen andere sagen wieder rum es sei bullshit was ist den wenn ich ein stück von der benzinleitung mit metall versehe und ich dort co2 draufspritze einen "schub" von beschleunigung würde nicht gehen oder ? :P
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #8 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | clippi das lachgas ohne turbo nicht funzt hab ich nicht gesagt^^ aber danke euch schon mal =)
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #9 (permalink) | ||
Member Verified SA-Customer Yamaha Aerox 50 Cat (ab.Bj.2003) Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 296
Realname: Abgegebene Danke: 4
Erhielt 31 Danke für 29 Posts
| Zitat:
Zitat:
Wenn man den Motor besser kühlen will braucht man einen größeren Kühler oder anstatt eines Kühlers aus Aluminium einen Kühler aus Kupfer(was in Verbindung mit Aluminiumteilen aber zu Korrosion führt) Die simpelste Möglichkeit Leistung zu gewinnen ist und bleibt: MEHR HUBRAUM! PS: Warum erstellt du 3 Beiträge hintereinander? Du hättest den Oberen auch einfach editieren können.
__________________ Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ist dieser User nicht in der Lage sich eine Signatur zu leisten. Geändert von JCH (17.02.2011 um 18:44 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | ps: ja sry =/ ehm ich hab was gefunden und ist eig auch total simple 24 N2O 8g Sahnekapseln Sahne Kapseln Sahnegeräte bei eBay.de: Küchengeräte -helfer (endet 17.02.11 21:43:28 MEZ) das sind die teile womit die sahnespender betrieben werden dann noch dafür eine kartuschenpumpe ... müsste doch gehen
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #11 (permalink) |
New Member Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 5 Posts
| manchmal fühl ich mich veralbert, wenn ich hier so mitlese. die sahnespender sind keine neue idee. es gibt schon lange immer mal wieder phasen, in denen irgendjemand meint, dass man mit sahnekapseln nicht nur sahne sondern auch den motor aufschäumen kann. natürlich gibt es die möglichkeit, einen verbrennungsmotor mit lachgas, zusätzlichem sauerstoff, wasserstoff oder anderen brennbaren gasen dazu zu bewegen, heißer und effektiver zu verbrennen. das hauptproblem bei zweitaktern ist immer die mangelnde ölschmierung in der phase des einspritzens. ohne großen aufbau ist dort eine einspritzung also nicht haltbar. abgrenzend von den port `n flow ausdrücken hier im forum noch einmal die anmerkung, dass man über eine veränderung der steuerzeiten und spülwinkel sehr viel leichter leistung hervorbringen kann. dass auch das schon nicht viele können beweisen hunderte von vergurkten ebayzylindern. |
![]() | ![]() |
![]() | #12 (permalink) | |
Member Verified SA-Customer Yamaha Aerox 50 Cat (ab.Bj.2003) Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 296
Realname: Abgegebene Danke: 4
Erhielt 31 Danke für 29 Posts
| Zitat:
@totoking: Wenn du willst, dass man deinen Beitrag liest, dann schreib ordentlich.
__________________ Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage ist dieser User nicht in der Lage sich eine Signatur zu leisten. Geändert von JCH (18.02.2011 um 08:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #13 (permalink) |
Member Verified SA-Customer MBK Nitro 50 (ab Bj.1999) | also ich hatte vor erstmal eine zu verlegen die pumpe brauch ich die kapsel und ne spritleitung dann das gleiche nur mal 2 solange bis ich quasi einen schub habe es soll nicht viel sein nur halt das man was merkt und allzuteuer wie dieses nos kit ist es auch nicht
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
co² , nos , power , pumpe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl Pumpe Pia als Wasser Pumpe ?? | Dannyboy | Chit Chat | 12 | 31.12.2010 14:21 |
Gemisch...Pumpe rein oder Pumpe raus??? | Black-Pearl | Piaggio-Motoren - Vergaser | 5 | 10.10.2007 21:30 |
Nervige Frage.... E - Pumpe oder Block Pumpe? Midrace | Fighter-22 | Piaggio-Motoren - Vergaser | 3 | 04.10.2007 21:43 |
Mein selfmade ASS + selfmade spacer | J2K | Zweitakt Know How | 0 | 03.04.2006 20:59 |
Was bringt ein Wandler wirklich.Und welcher bringt mehr??? | Troy | Piaggio-Motoren - Vergaser | 0 | 19.02.2001 20:30 |