|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Piaggio-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Piaggio-Motoren zB. Gilera Runner, Piaggio NRG, TPH, Zip, Derbi GP1, Aprilia SR50 R ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #17 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 3.876
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 345
Erhielt 318 Danke für 311 Posts
| Weiß nicht warum sollte es nicht machbar sein? Ein Mhr Replica Polini Alu S 6 R und Pro und Co kannste sicher fahren, wichtig wäre ne gute Vergaserabstimmung zu haben ein gutes Setup. Dann hält der dir sicher bis zum nächsten Winter. Ich würde persönlich jetzt halt was nehmen wo halt unten viel Druck hat und dafür oben nicht so dolle ist. Vieles kannste mit dem Auspuff kompensieren wo dann auch der Haltbarkeit zu Gute kommt. Viele sagen geht nicht weil ah Drehzahl Und so das Ding kann drehen wie es will das macht nichts. Die meisten sagen das geht nicht weil Sie kein vernünftiges Öl fahren und dann macht Peng.Das ist die meiste Ursache warum es nicht geht. Vor 10 Jahren mittlerweile fast 15,als es noch gar nichts gab außer der Polini Sport ,Corsa und Evo. Bin ich mit dem Corsa und Forrace drunter mit 17,5 Vergaser 2 Volle Jahre gefahren Ehe sich der Kolben verabschiedet hat. Und das war ein Grauguss, der Alu gabs nur beim Evo. Das ganze hielt nur so Lange weil ich immer gutes Öl gefahren bin der Vergaser super abgestimmt war. Und ich habe das Ding täglich geprügelt. zur Schule zur Arbeit spazieren gefahren zum Kollege eine Stadt weiter. In zwei Jahren ca 23 .OOO km gefahren damit und immer Dampf gehabt. Wenn man bei den Alus mal alle 10.000 km den Kolben mal runter nimmt und sich anschaut das ganze ausmessen kann und dann entscheidet neuer Kolben oder nochmal fahren dann hebt der Alu auch genauso lange. Und der Alu braucht leider n tacken mehr Öl als der Grausguss, also die Kerze sollte eher Schwarz trocken oder Grad im Übergang von Schwarz trocken Rehbraun sein. Dann hebt er auch mit dem richtigen Öl, und das dann leider Vollsystentisches sein. Castrop Racsing das Shell Advance Fuchs ect... Wenn ich den Roller anschließe mit dem Evo 3 drunter qualmt der wenn er kalt ist wie sonst was, ich denke immer der ist zu fett noch, wenn er dann warm ist siehste vom Qualm nichts mehr. Und Kerze ist Tip Top wenn ich Sie anschaue. Geändert von deleeh (29.12.2014 um 22:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #18 (permalink) |
New Member Keeway Swan 50 Registriert seit: Sep 2014 Alter: 19
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 6 Danke für 6 Posts
| Wenn die Drehzahl so weit hoch geht kannst du über einen Stage6 R1200 Auspuff nachdenken (s. Leistungsdiagramm). Alternativ auch ein Yasuni C16 oder vergleichbar. Alltagstauglichkeit naja, an der Leistung kann man das nicht festlegen. Z.B eine Yamaha R1 wird ja auch auf der Straße gefahren. Allerdings an der Lautstärke. Es gibt einen Trick wie du deinen Endschalldämpfer bearbeiten kannst, dass der Auspuff leiser wird. Kostet zwar Leistung, aber du wirst dankbar sein wenn du zwar 1 PS und 5 km/h verlierst, aber der Auspuff deutlich leiser wird. Das Rohr im Enschalldämpfer hat mehrere Löcher, wenn du da M4 Schrauben reinschraubst, wirkt das wie eine Auslassdrossel. Eine Schraube kostet angeblich 3-4 km/h macht aber leiser. Der Auspuff hat eine Drehzahl wo man am meisten Leistung hat. Danach steigt die Drehzagl noch um 1000-1500 u/min. Wenn du durch die Schrauben 300-500 u/min verlierst, kostet dich das ein bisschen EGK aber der An- und Durchzug bleibt weil du ja die Leistubgsdrehzhl hast. Nur wenn du es zu sehr übertreibst kommst du nicht mehr auf die Leidtungsdrehzahl und bekommst keine volle Leistung mehr. Außerdem kannst du ein bisschen von der alten danmwolle wegnehmen und Stahlwolle aus dem Baumarkt drumwickeln. Materialkosten etwa um 5€, kannst den Auspuff auch noch schwarz lackieren und etwas Carbonfolie um den ESD damit man zB das Yasuni nicht lesen kann. Sieht dann unauffälliger aus. Probiert hab ich es selber allerdings noch nicht. Aber für 5€ kannst du da nichts falsch machen, nur nicht übertrieben und das ganze Ding zustopfen. Sorry für Rechtscnreibfehler hab's mit dem Handy geschrieben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #19 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 3.876
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 345
Erhielt 318 Danke für 311 Posts
| Solche Sachen kannst halt nicht machen tut mir leid aber das ist pfusch von feinsten. Dann brauchst dir keine Anlage kaufen wo 200 300 Euro kostet und bewchweren das Sie Laut ist. Dann gleich Original fahren. |
![]() | ![]() |
![]() | #20 (permalink) |
New Member Keeway Swan 50 Registriert seit: Sep 2014 Alter: 19
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 6 Danke für 6 Posts
| Billigen verranzten Sportauspuff kaufen für 20€, ESD bearbeiten und beim C16 dranschrauben. Wenns gut geht ist es gut und wenn nicht hat man die 20€ halt umsonst ausgegeben, aber stell dir vor die Polizei hört/sieht dich wie du mit 80 an denen vorbeiballerst. Dann musst du alles umbauen und die ganzen Setupkosten sind umsonst. So würd ich es machen. Ein Versuch kann ja nicht schaden. Es gibt übrigens auch gute gebrauchte Anlagen, sodass man keine 300 Euro ausgeben muss. Als Beispiel für Minarelli Motoren bekommt man nen guten Stage6 Pro Replica um 50 Euro rum, ist vielleicht nicht ganz optimal aber eben eine Midrace-Anlage. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
piaggio |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Setup? | Stunt-Haiza | Minarelli stehend - Vergaser | 7 | 14.08.2007 16:39 |
welches setup | little D! | Piaggio-Motoren - Vergaser | 4 | 28.06.2006 13:50 |
Welches Setup? | ugur53 | Minarelli-Motoren - Vergaser | 5 | 04.05.2006 14:04 |
welches setup | Ghostrider-Zip | Piaggio-Motoren - Vergaser | 5 | 26.01.2005 23:44 |
Welches Setup? | Pizzahund | Minarelli-Motoren - Vergaser | 7 | 25.07.2004 22:11 |