|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Piaggio-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Piaggio-Motoren zB. Gilera Runner, Piaggio NRG, TPH, Zip, Derbi GP1, Aprilia SR50 R ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
New Member Registriert seit: Apr 2003 Ort: DE-90411 Nürnberg
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Gilera runner C36 setup und dienstleistungen? Hallo Leute habe mir einen gebrauchten Gilera Runner 50 C36 gekauft und möchte den etwas auf vorderman bringen! Beim Roller ist schon ein Laserpott drauf. Was haltet ihr davon?? Verkaufen und was anderes kaufen oder behalten?? Welcher Zylinder passt zum pott?? Kw möchte ich auch wechseln da der Roller einige KM drauf hat. Wie schaut es mit dem Vergaser aus reicht der ori 17.5?? Ich möchte einen 70 zyli aber möchte nichts Porten usw. Was brauche ich noch?? Und gibt es jemanden hier im Forum wo ich den Block schicken kann der mir alle teile montiert den Motor Gaser Variomatik usw einstellt und wieder zurückschickt?? VIELEN DANKKKKK |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Member Sonstiges Modell Registriert seit: Feb 2017 Ort: DE-53840 Troisdorf Alter: 41
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 8 Danke für 8 Posts
| 1. Etwas mehr Infos zu dem scooter wären echt hilfreich 2. Du möchtest die kW wechseln aber willst nix Porten? Und wie willst du die kW da rein kriegen? Etwa rein Beamen? 3. Ein 17,5er vergaser ist bei 70ccm völlig ausreichend 4. Welcher pott zu nem Laser passt kann ich dir Grad nicht sagen. Weil ich nicht mal weiß welcher es genau ist. Kann dazu nur sagen das wenn du auffallen möchtest, und ab und an auch mal von den freundlichen in grün angehalten werden möchtest kannst du den pott gerne behalten. Haste auf den ganzen Stress null bock verkauf die tröte und kauf dir was unauffälliges. Ein Touring pott ala tecnigas silent pro, Sito plus oder leovince Touring. Wofür du dich entscheidest ist ganz alleine deine sache ! 5. Was du brauchst wenn du auf 70ccm umrüstest !!! Zylinderkit, gewichteset zum abstimmen der vario, nen 17,5er vergaser falls du keinen drin hast, hauptdüsenset zum abstimmen vom vergaser, kupplungsfedern Set zum abstimmen der kupplung, und eventuell noch ne stärkere Gegendruckfeder (je nachdem für welchen zylinder du dich entscheidest). 6. Wenn deine kW oder die lager keine macke haben, und du dich für nen zahmen 70ccm zylinder entscheidest ( malossi sport, Dr Evolution, Black Trophy ) brauchst du auch keine kW wechseln ! Da reicht die ori völlig aus! |
![]() | ![]() |
![]() | #4 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 4.148
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 391
Erhielt 370 Danke für 362 Posts
| Welchen Laser hast du den?
__________________ http://www.scootertuning.de/project-...erbessert.html |
![]() | ![]() |
![]() | #6 (permalink) |
New Member Registriert seit: Apr 2003 Ort: DE-90411 Nürnberg
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Also habe mich für den Airsal 70 entschiesen und für den yasuni R. Die KW hat einige KM schon under sich aber traue mich selber nicht zu wechseln. Vergaser würde ich den Originalen 17.5 lassen. Möchte aber auch einen offenen sportluftfilter. Soll ich Ansaugstutzen auch wechseln?? Es ist noch die Originale montiert! Soll ich ne offene einbauen?? Kann mir jemand jetzt mit der Hd grob helfen und mit den gewichte? |
![]() | ![]() |
![]() | #7 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 4.148
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 391
Erhielt 370 Danke für 362 Posts
| Das ist wahrscheinlich der Laser x pro wo du hast, und fahrbar wäre mkt 70 ccm Sport zylindern. Also Malossi polini Sport Dr.Evo. Zu deinem vorhaben, der Airsal rate ich dir ab der ist nichts für dich. Wenn du etwas haben willst wo mehr biss hat als die oben genannten Sport zylindern nimm den Malossi Replica oder den Top performance due.Die laufen auf dem R sicher gut. Der Airsal muss geportet werden darum ist der nichts für dich, mit den oben genannten brauchst nichts machen. 17,5 Vergaser mit offenen Filter zu fahren kannste auch sparen. 17,5 sport gegen den Originalen tauschen ja weil der Originale 17,5 nur probleme macht. Und ein Offener Filter nichts bringt fahr lieber mit original Luftfilter. Wenn du den Motor soweit auseinander nehmen kannst vom Rahmen und den rest ausbauen kannst.Kannst du auch mal in ner Werkstatt fragen ob Sie dir die Welle samt lager tauschen. Ich würde es dir auch machen aber ich habe im moment selber genug um die Ohren. Ein Kollege hier aus dem Forum wartet schon darauf wo ich mich diese Woche darum kümmern muss. Malossi Primär 14/39 getriebe wäre Pflicht bei so einem Setup noch. Wie siehts mit Vario und Kupplung aus? Gegendruckfeder Malossi Grün brauchste und ein Hd Abstimmset von 60-80 m6 gewinde. wenn der Ansaugstutzen offen ist wovon ich ausgehe kannste behalten, lieber carbonmembrane noch dazu kaufen statt den stutzen sofern er nicht rissig ist.
__________________ http://www.scootertuning.de/project-...erbessert.html |
![]() | ![]() |
![]() | #9 (permalink) |
New Member Registriert seit: Apr 2003 Ort: DE-90411 Nürnberg
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Servus Leute nach langer Zeit habe ich mir einen Zylinder gekauft. habe einen guten gebrauchten Stage6 sport gekauft. Bin auch auf der suche nach einem gebrauchten auspuff. Wird entweder ein Stage 6 oder C16. Bin auf der Suche. Habe mich entschieden den Ori vergaser zu behalten. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 (permalink) |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 32
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| Ori Vergaser ist gedrosselt wenn da ID drauf steht. Brauchst einen ED. Gillt aber nur für Dellorto. Was den einbau angeht.. Besorg dir Werkzeug und machs selber ![]() Geändert von streetMAG (12.07.2018 um 14:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #11 (permalink) |
Advanced Member ![]() ![]() ![]() Piaggio Zip SP 50 LC (wasser) | also wenn du auf der Straße damit fahren willst kann ich dir ebenfalls nur zu einem touring auspuff raten. alles andere ist viel zu laut. fahre meine Straßen Sp 1 auch mit 70ccm ori luffy 17.5er vergaser und einem silent pro auspuff. die kombi ist super und seine 80 fährt er damit auch mit gutem anzug. die welle musst du selbst einbauen ![]() das gehört zum lernprozess dazu. dazu findest du jede menge info im netz und es ist einfacher als gedacht...dafür würde ich niemanden bezahlen. Gruß chris
__________________ DSSC # 2058......EST Super Sport # 88 |
![]() | ![]() |
![]() | #12 (permalink) |
Member Keeway RY8 50 Registriert seit: Apr 2009 Ort: DE-04425 Taucha Alter: 33
Beiträge: 220
Bilder: 5 Abgegebene Danke: 0
Erhielt 25 Danke für 25 Posts
| ![]() Yasuni C16 ? Ist das nicht etwas zu Hardcore für den armen gebrauchten Zylinder UND vorallem der originalen Kurbelwelle? Ich mein, 17,5mm Vergaser, da bleibt die innere Kühlung mal voll auf der Strecke, vorallem bei Drehzahlen jenseits der 10.000U/min. Ich selbst hatte den C16 schon auf einem Stage6 Racing Modular und muss sagen das der ganz schön derbe nach vorne schiebt. Bitte denk auch an dein Fahrwerk, wie Bremsen und Reifen! Gerade Reifen haben ein Geschwindigkeitsindex, bei Überschreitung (die Rede ist nicht von 10kmh oder so) kann es böse enden! |
![]() | ![]() |
![]() | #13 (permalink) | |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 32
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| Zitat:
Was die Lautstärke angeht kann ich was anderes berichten. MHR Rep. + Suni R bei 7000 1/min bei 50km/h = sehr leise und unauffällig. Bin erst heute an Bullen vorbeigefahren. Die haben kein U Turn gemacht XD | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 (permalink) |
New Member Registriert seit: Apr 2003 Ort: DE-90411 Nürnberg
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Also nach einem Jahr ist wieder Zeit zu basteln!!!! Zylinder: 0Stage 6 Sport Auspuff: Stage 6 Pro Variomatik: Stage 6 Pro Kupplungsglocke: ja richtig Stage 6 ![]() Kupplung: Stage 6 Pro Vergaser noch der Originale und Originaler Luftfilter. Meine Frage zu der Abstimmung!! Theoretisch muss ich doch an Variogewichte usw nichts verändern oder?? Stage6 wird doch wohl wissen was gut ist oder?? Vergaser soll ich einen anderen besorgen (wenn ja welchen) oder soll ich mit dem Ori fahren. Kann man grob sagen was für eine Bedüsung ich brauche?? Wollte demnächst mal in Bremsen investieren. |
![]() | ![]() |
![]() | #15 (permalink) |
New Member Registriert seit: Apr 2003 Ort: DE-90411 Nürnberg
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Leute wollte ne Testfahrt gestern machen ich habe ne 88 düse drin. Und bei vollgas säuft er ab. Das heist eigentlich dass die düse zu groß ist oder?? |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Setup Gilera Runner | Mike1 | Piaggio 125-180cc | 0 | 02.07.2013 16:28 |
Setup für Gilera Runner ? | CiPoBaXx | Piaggio-Motoren - Vergaser | 3 | 25.08.2011 11:31 |
Gilera Runner 50 SP !!>>Setup<<!! | scooterfreeek | Piaggio-Motoren - Vergaser | 19 | 08.04.2006 14:26 |
Setup Gilera Runner | sandy1860 | Piaggio-Motoren - Vergaser | 16 | 28.08.2005 12:56 |
Setup Gilera Runner 50 LC Bj:04 | sandy1860 | Piaggio-Motoren - Vergaser | 4 | 04.08.2005 16:14 |