|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Piaggio-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Piaggio-Motoren zB. Gilera Runner, Piaggio NRG, TPH, Zip, Derbi GP1, Aprilia SR50 R ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
New Member Registriert seit: Jun 2016 Alter: 28
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Hoher Spritverbrauch 70ccm NRG power DD Hallo leute, habe Nrg Power DD (Bj. 2009) Setup: -S6 70ccm Streetrace. -17,5er Dello entdrosselt (90er HD, offener Ansaugstutzen) -Sportmembran -Malossi Multivar 2000 5,5gramm gewichte -Yasuni R entdrosselt -Luftfilter ori ohne Schnorchel und mit Stage6 Schwamm -Ori kupplung mit gelben Federn -Ori Welle Habe extrem hohen verbrauch, mit 6,7 Liter komme ich 80 km ca 8,4 liter/100km Fahr ihn auch z.Z. ein was auch heißt, dass ich ihn nicht so herdrehe. Wenn ich ihn dann mal normal fahre also bisschen höhere Drehzahlen dann wird er noch mehr saufen. Ist das mit dem Setup normal. Roller läuft ca. 100km/h auf gerader strecke. ich denke das er gut abgestimmt ist. Habe Sehr schöne Rehbraune Farbe an der Kerze. Kann man mit den gewichten evtl. noch 1 Gramm raufgehen. Da er schon noch etwas hoch dreht. Aber so wie er jetzt ist läuft er eigentlich ganz gut. Habt ihr da Tipps??? MFG Flo |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Tuner ![]() ![]() Eigenbau Registriert seit: Jul 2009 Ort: DE-50667 Köln Alter: 26
Beiträge: 1.696
Realname: Uggi Bilder: 51 Abgegebene Danke: 71
Erhielt 154 Danke für 153 Posts
| HEy, Also probieren geht über studieren... mach einfach mal ein gramm drauf, das spiegelt sich dann wiederum in deinem Leistungsdrehzahlband wieder, Leistung=Hoher Sprit verbrauch, is kla oder ![]() ![]() Kann nur von mir sprechen, hab 70ccm Polini sport, 17,5 dello und meiner verbraucht bei gemühltlicher fahrt (von mir zuhause bis zum nürburgring sind es genau 101 km ) seine 7,0-8,0 Liter. Also voll normal bei dir wenn man gut Gas gibt... gruß
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 (permalink) |
Member Sonstiges Modell Registriert seit: Feb 2017 Ort: DE-53840 Troisdorf Alter: 40
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 8 Danke für 8 Posts
| Umbauen auf manuellen choke wäre ein guter anfang Ich habe ein ähnliches Setup auf meiner Aprilia SR Motard 50 Dr evo 70ccm Malossi multivar 2000 mit 7,5g gewichte Leovince Touring Dellorto 17,5 PHVA ED HD 80 / ND 34 Ori luffi mit schnorchel vom minarelli + luftdurchlass erhöht Malossi double red sponge Luftfiltermatte Malossi fly clutch mit gelben malossi federn aus dem fly clutch federn Set Malossi Torsion control Malossi GDF Weiß Malossi wingbell Manueller choke von 101Octane offener Ass von 101Octane Rest ori Vmax 90 kmh laut gps Ich kam mit den 7 Liter die in den Tank passen auch nur zwischen 80-90km weit. Aber das war in der zeit wo ich noch den e-choke drin hatte. Seit ich nun nen manuellen choke eingebaut habe komme ich mit den selben 7 Liter sprit 120 km weit. Bei selber Fahrweise wie vorher. Dieser e-choke ist ein krasser spritfresser und macht auf 70ccm eigentlich immer Probleme. Bei mir war das der krasse spritverbrauch und das er selbst nach 5min im stand warm laufen lassen immer noch auf die ersten 500 - 1000 Meter lief wie ein Sack nüsse. Der Umbau auf Manuellen choke brachte nur mehr Vorteile. Weniger spritverbrauch & kann sofort gut los fahren. Im Sommer wird der choke nicht mal benutzt. Der roller startet auch so immer 1a. Im Winter starte ich dann mit choke, aber nur 10 Sekunden lang. Dann wird er wieder ausgemacht Geändert von MuscleStarX (30.07.2017 um 22:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #4 (permalink) |
New Member Registriert seit: Jun 2016 Alter: 28
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
| Hey leute, Danke für die Antworten erstmal Das mit dem manuellen choke werde ich jetzt mal probieren. (Danke für den Tipp MuscleStarX) Evtl noch mit HD auf 85 und mit den Gewichten auf 6,5 Gramm Sagt mal, ist es wirklich so dass man die Multivar 2000 eher bisschen schwerer bestückn soll. . Vielen Dank. Geändert von Flobbbo (31.07.2017 um 19:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #5 (permalink) | |
Member Sonstiges Modell Registriert seit: Feb 2017 Ort: DE-53840 Troisdorf Alter: 40
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 8 Danke für 8 Posts
| Zitat:
Ja je nach setup muss mann die muva 2000 schwerer bestücken. Ich hatte vorher ne polini Hi-speed Vario die mit 6,3g gut lief. Mit der muva2000 musste ich auf 7,5g Rauf gehen. Meine Kumpels diese auch haben sind sogar bei über 8g gewichten. Da hilft also nur testen welche gewichte bei dir am besten laufen. was deine hd betrifft find Ich die schon krass hoch. Ich habe ne 80er drin, meine Kumpels mit dem selben roller und selben Setup sind sogar mit ner 70er & 72er gut bedient. Wie sieht denn dein Kerzenbild aus? | |
![]() | ![]() |
![]() | #6 (permalink) |
Tuner Piaggio NRG Power DD 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Mar 2013 Ort: DE-78532 Tuttlingen
Beiträge: 4.099
Realname: Bilder: 3 Abgegebene Danke: 390
Erhielt 351 Danke für 343 Posts
| Ich hatte den S6 streetrace drunter mit dem neuen Luftfilterkasten mit offenporigen Matte. Nadel vorletzte Stufe von unten,Hd 74,nd unverändert,Gemischschraube 2 raus und kam auf gute 110 km damit. Habe jetzt n Malossi replica drunter mit altem Luftfilterkasten und da ist die Hd 78 drin mit offenporigen Matte.Durch den stärkeren Zylinder verbrqucht er etwas mehr. Manueller Chocke ist eh besser.Habe ich auch drauf.
__________________ http://www.scootertuning.de/project-...erbessert.html |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NRG DT zu hoher Spritverbrauch | ERC94 | Piaggio-Motoren - Vergaser | 17 | 30.11.2009 12:44 |
Hoher Spritverbrauch | RoXtUnEr292 | Minarelli-Motoren - Vergaser | 11 | 26.07.2009 19:03 |
Zu hoher Spritverbrauch! | Bamboochaa | Minarelli-Motoren - Vergaser | 7 | 21.01.2006 13:25 |
Hoher Spritverbrauch | Deathleader | Minarelli-Motoren - Vergaser | 7 | 09.02.2004 15:09 |