|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Piaggio-Motoren - Vergaser Tuningtipps für alle Roller mit Piaggio-Motoren zB. Gilera Runner, Piaggio NRG, TPH, Zip, Derbi GP1, Aprilia SR50 R ... |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #16 (permalink) |
Member Italjet Dragster 50 Registriert seit: Aug 2012 Alter: 35
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 11 Danke für 11 Posts
| 350 euro is schon ne menge für nen kw wechsel, läuft er denn gar nicht mehr? wenn er gar nicht mehr läuft würd ich die simmerringe auch mal nachschauen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu aNDY198446 für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #17 (permalink) |
Member ![]() ![]() ![]() Motowell Magnet (2-Takt) Registriert seit: Jun 2012 Ort: DE-51067 Köln Alter: 40
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 15 Danke für 15 Posts
| 350€ ist sogar noch billig ich muss langsam mal bei mir die gabel vorne wechseln, der rechte stoßdämpfer hat immer einen ölfilm, und fühlt sich bei der fahrt manchmal schwammig an. Hab für meinen roller eine komplette Gabel mit allen drumm und drann in der garage liegen, da ich aber die große mutter nicht aufbekomme hab ich in der werkstatt gefragt, kostenpunkt zwischen 420€ - 590€ je nach aufwand. oO da will ich nicht wissen was die für nen jurbelwechsel verlangen. @ TE schau mal bei Google da wird alles erklärt und gezeigt, ist einfacher als es aus sieht. und wenn Du es mehrmals gemacht hast machst du die handgriffe im schlaf. BTW : so einen 3arm abzieher für den block zu trennen kostet ca 15€ im baumarkt, + 1 std arbeit |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Deathangel2501 für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #18 (permalink) |
Member Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) Registriert seit: Apr 2014 Ort: DE-49545 Tecklenburg
Beiträge: 256
Bilder: 10 Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Posts
| Wenn du schon eine neue Gabel hast, warum kaufst du dann nicht auch einfach eine neue Mutter und flext den alten Dreck ab, da kannst deine Agressionen nochmal so richtig rauslassen an dem Kackteil! ![]() 420-590€ ist ja wohl noch übler als der Preis für den Kurbelwelleneinbau...ich hoffe du hast das nicht gemacht, oder?
__________________ Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. |
![]() | ![]() |
![]() | #19 (permalink) |
New Member Piaggio NRG Power DT 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Jun 2005 Ort: nrw Alter: 42
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 3 Danke für 2 Posts
| Ich muss erstmal schauen was es nun ist,hab echt schon wieder bange was das wieder kostet.Achja,die beiden Motorhälften sind auch andere,also von einem gebrauchten,hatten die in der werstatt auch getauscht. Lg Dom |
![]() | ![]() |
![]() | #20 (permalink) | |
Member ![]() ![]() ![]() Motowell Magnet (2-Takt) Registriert seit: Jun 2012 Ort: DE-51067 Köln Alter: 40
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 15 Danke für 15 Posts
| Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #21 (permalink) |
New Member Piaggio NRG Power DT 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Jun 2005 Ort: nrw Alter: 42
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 3 Danke für 2 Posts
| Ich habe mal die membrane heraus genommen und dabei ein loch im ASS gefunden. Hier ein Bild,es ist aber da,wo die Schelle gesessen hat. ![]() ![]() ![]() Kann natürlich auch sein,das er aufeinmal viel zu viel Luft hatte und ausgegangen ist oder? Weil wenn ich am Schwungrad drehe,geht auch nichts schwer oder so. Lg Dom Geändert von domdom1977 (06.11.2018 um 21:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #22 (permalink) |
Member Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) Registriert seit: Apr 2014 Ort: DE-49545 Tecklenburg
Beiträge: 256
Bilder: 10 Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Posts
| Hast du den Membranblock auch mal kontrolliert, Membrane gegen das Licht halten und gucken das kein Lichspalt da ist? Dein ASS sieht tatsächlich etwas gelutscht aus, den würde ich als erstes mal wechseln, guck aber vorher auch noch nach anderen Fehlerquellen, jetzt wo du einmal dabei bist, sonst schraubst du nachher doppelt. Simmeringe sind z.B. ok?
__________________ Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MJ4cu für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #23 (permalink) |
New Member Piaggio NRG Power DT 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Jun 2005 Ort: nrw Alter: 42
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 3 Danke für 2 Posts
| er lief kurzzeitig wieder mit dem ass von doppler der r2 oder wie der heißt.aber da komt die ganze sch... luftfilterkasten zu weit nach hinten sodass ich ihn nicht befestigen kann.als wird der zurück geschickt.aber ich glaube beim laufen ein leichtest "laufgeräusch" wie etwas schleifend aber ganz leicht gehört zu haben. :-( lg Dom |
![]() | ![]() |
![]() | #24 (permalink) |
Member Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) Registriert seit: Apr 2014 Ort: DE-49545 Tecklenburg
Beiträge: 256
Bilder: 10 Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Posts
| Wenn du dir und uns einen Gefallen tun willst dann mach doch das nächste mal ein Video, so können wir uns das mehr oder weniger auch anhören...
__________________ Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MJ4cu für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #28 (permalink) |
Member Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) Registriert seit: Apr 2014 Ort: DE-49545 Tecklenburg
Beiträge: 256
Bilder: 10 Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Posts
| Hab es mir mal angeguckt, klingt aber alles ganz normal, sonst schreib hier bzw zeig uns nochmal genau was das Problem ist, weil ich kann so nichts erkennen.
__________________ Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. |
![]() | ![]() |
![]() | #29 (permalink) |
New Member Piaggio NRG Power DT 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Jun 2005 Ort: nrw Alter: 42
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 3 Danke für 2 Posts
| Ok,es ist wie ein leichtes schleifgeräusch,was auch schneller wird wenn man etwas gas gibt.ich mache nochmal eins,aber die tage erst,liege atm leider flach ![]() lg Dom |
![]() | ![]() |
![]() | #30 (permalink) |
New Member Piaggio NRG Power DT 50 (ab Bj.2005) Registriert seit: Jun 2005 Ort: nrw Alter: 42
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 3 Danke für 2 Posts
| Neues Video Hi Community,in dem Video hat er wwieder das Problem das er keine Kraft hat um überhaupt los zu fahren.Habe den ASS erneuert,was aber wohl nicht das Problem war. Ich denke an den Vergaser oder? Ist noch der originale erste,also Baujahr 07. Dellorto 17,5mm Keine Kraft und Geräusch am Ende Das leichte schleifgeräusch ist am ende auch zu hören. Bitte wie immer um eure Meinungen. Lg Dom Geändert von domdom1977 (23.11.2018 um 23:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"einfach keine power mehr" | Laxados | Anfängerfragen | 2 | 13.07.2011 22:00 |
Elektro- Problem Motor geht nicht mehr an """"""!!!!!!!!!! | Xibit | Elektrik allgemein | 2 | 12.12.2010 23:13 |
Power "untenrum" perfekt da, "obenrum" fehtls aber dann | ACID Speedfight | Peugeot-Motoren - Vergaser | 23 | 09.05.2008 22:58 |