|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Project-Corner Die Project-Corner in Forenform. Bitte benutze den Projektblog! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #16 (permalink) |
Member ![]() ![]() ![]() Yamaha Aerox 50 (ab Bj.1999) Registriert seit: Dec 2009 Ort: DE-72760 Reutlingen Alter: 33
Beiträge: 205
Bilder: 3 Abgegebene Danke: 18
Erhielt 8 Danke für 8 Posts
| Daniel, das wird ja mal richtig geil.....mal schauen vielleicht fahren wir dann man nen Sprint gegen einander....zwei Motoren von dir im direkten Vergleich Mina feat Pia...^^
__________________ Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #17 (permalink) |
Advanced Member ![]() Yamaha Aerox 50 (ab Bj.1999) Registriert seit: Oct 2008 Ort: DE-64668 Rimbach Alter: 28
Beiträge: 1.271
Bilder: 3 Abgegebene Danke: 4
Erhielt 25 Danke für 25 Posts
| is necht ein emeiner lieblingszips, geiler Lack und über die Performance muss man garnicht reden^^ einfach derb mfg Spec
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #18 (permalink) |
Administrator ![]() ![]() ![]() Eigenbau Registriert seit: Mar 2004 Ort: DE-66111 Saarbrücken
Beiträge: 5.056
Bilder: 21 Abgegebene Danke: 57
Erhielt 284 Danke für 149 Posts
| "DER" Lack ist es nicht, denn "DER" Lack ist einfach zu schwer. Morgen sollte die Verkleidung fertig sein. Dann gibt's Bilder. Na, ich lass die Kirche doch im Dorf, würde ich einzig und alleine auf das Gewicht achten würden viele Teile gar nicht überarbeitet, sondern getauscht werden. Rahmen, Gabel, Lenker, Subframe... alles Teile die aus aluminium leichter wären. Meine Vorstellung von dem Teil ist jedoch eine vollwertige, komplett Renntaugliche (für die DSSC) Zip zu haben. Abstriche in der Steifigkeit möchte ich nicht eingehen da das wie gesagt nicht im Modellbau enden soll, vielleicht dient das Ganze hier ja auch dazu jemanden zu zeigen wie er aus bereits vorhandenden Material richtig renntaugliches Zeug machen kann ohne unsummen von euros in die Hand zu nehmen. Eine vergleichbare leichtbau Subframe von Monster Deal wieg glaube ich 800gr ohne Gegenhalterung im Rahmen, meine original Subframe aus stahl mit verlängertem Radstand wiegt 1150gr inkl. Gegenhalterung. Ohne diese besagte Gegenhalterung hätte ich z.B. kein Bock zu fahren. Ist doch ganz nett sich mal mit orginal Teilen auseinander zu setzten und da was leichtes raus zu bekommen. Trotzdem kann ich nur jedem auf dem Weg geben: leichtbauer sind bescheuert und sind im zweifelsfall lebensmüde ![]() Geändert von Daniel (SA) (08.04.2010 um 13:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #19 (permalink) |
Advanced Member ![]() ![]() ![]() MBK Booster Rocket 50 Registriert seit: Dec 2008 Ort: DE-27777 Ganderkesee
Beiträge: 608
Realname: Fabian Bilder: 10 Abgegebene Danke: 100
Erhielt 27 Danke für 25 Posts
| Gefällt mir echt richtig gut ![]() Bin mal gespannt, wie es am Ende so aussehen wird. Aber Kleinvieh macht auch Mist, find's sehr geil auf was du so alles achtest wo man was sparen kann, top!
__________________ ![]() http://www.scootertuning.de/project-corner/497024-dssc-booster-2011-a.html |
![]() | ![]() |
![]() | #20 (permalink) |
Tuner ![]() Gilera Runner 50 (Bj. 1999 - 2000) Registriert seit: Aug 2005 Ort: DE-44329 Dortmund Alter: 31
Beiträge: 692
Realname: Marc Spitzname: Dicken Bilder: 30 Abgegebene Danke: 3
Erhielt 24 Danke für 24 Posts
| Der gesamte umbaut gefällt mir wirklich äuserst gut Würde mich freuen wenn du mal Bilder vom neuen Lack rein stellen würdest
__________________ Ich will Meine NRG172 wieder haben Warum wahr Ich nur so doof sie abzu geben??? |
![]() | ![]() |
![]() | #21 (permalink) |
Banned ![]() Italjet Dragster 180 | Bitte sag nun das die neue verkleidung auch grau rot wird wie die jetzige ![]() ![]() samma koch warum eigentlich nen pwk 30 und kein Rt vhst aufgedreht in 30 ![]() der gewichtsfetischimus das gerade herrscht is eh nimmer ganz normal ne ausgewogen karre wo das gewicht richtig platziert is kann genauso schnell schnell sein zumal bringen 2kilo weniger es eh nimmer wenn die stabi. darunter leidet ![]() aber wie schon gesagt is hübsch zumindest das was man bisher sieht weiss ned wie der neue lack wird fand den 2005 lack einfach historisch gut,halt nen oldskooler @freaky lies mal oben kochi schrieb extra noch "Morgen sollte die Verkleidung fertig sein. Dann gibt's Bilder" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #26 (permalink) |
Tuner Aprilia SR 50 WWW (ab Bj.2000) Registriert seit: May 2005 Ort: münster-sarmsheim
Beiträge: 1.215
Bilder: 4 Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 6 Posts
| kann alles, denke mal das weglassen von aluminium kann der motor wohl mehr als ausgleichen^^
__________________ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #27 (permalink) |
New Member Verified SA-Customer Piaggio Zip SP 50 LC (wasser) Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Posts
![]() | Goil
__________________ 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir ich bin verrückt, die anderen summt die Melodie von Tetris xD |
![]() | ![]() |
![]() | #28 (permalink) |
Administrator ![]() ![]() ![]() Eigenbau Registriert seit: Mar 2004 Ort: DE-66111 Saarbrücken
Beiträge: 5.056
Bilder: 21 Abgegebene Danke: 57
Erhielt 284 Danke für 149 Posts
| @ all: Oh mann ![]() @ Chris: Nene, noch nie probiert. der 30er Koso is ja aus der Packung schon ganz ok, der bringt aber auf meinem Motörchen nicht wirklich Leistung, die Drehzahl sinkt etwas, das war's dann aber auch schon... Nun endlich die Bilder vom neuen Lack ![]() ![]() ![]() Alfano inkl. Abgastemp., Wassertemp, IR-Zeitmessung, Geschwindigkeit und G-Force ![]() Titankit für die Motorhalterung: ![]() ![]() Und der aktuelle Motor... ![]() ...schon wieder kaputt ![]() ![]() Jungs, ich sag's euch, heute ist das blöd gelaufen, schon 1,5PS weniger gehabt als bei meiner stärksten Messung (blockiert) und bei 24,5 PS (offen) der Kolben fritten gegangen beim abtouren... hätte doch so schön sein können. Geändert von Daniel (SA) (11.04.2010 um 21:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #30 (permalink) |
Advanced Member ![]() ![]() ![]() MBK Booster Rocket 50 Registriert seit: Dec 2008 Ort: DE-27777 Ganderkesee
Beiträge: 608
Realname: Fabian Bilder: 10 Abgegebene Danke: 100
Erhielt 27 Danke für 25 Posts
| Sieht sehr schön aus ![]() Ich hoffe mal nicht, das was mit'm Zylinder ist..
__________________ ![]() http://www.scootertuning.de/project-corner/497024-dssc-booster-2011-a.html |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
abdrehen , aerox , big bore , cup , dssc , einlass , honen , kochi , maxi , membranblock , motorblock , motorgehäuse , mrz , planen , porten , porting , r/t , racing , spindeln , sport pro , stage6 , tuning , vergaser , zylinder , zündung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |