|
Registrieren | Projektblogs | Hilfe | Tuningcrews | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Project-Corner Die Project-Corner in Forenform. Bitte benutze den Projektblog! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #1 (permalink) |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 30
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| Aprilia SR70 Racing Exclusiv :d Geändert von streetMAG (25.09.2018 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #2 (permalink) |
Member Aprilia SR 50 R (ab Bj.2005) Registriert seit: Apr 2014 Ort: DE-49545 Tecklenburg
Beiträge: 256
Bilder: 10 Abgegebene Danke: 9
Erhielt 31 Danke für 31 Posts
| Stell mal noch ein komplettes Foto von dem Roller rein, damit man sieht was du da für einen Scheißhaufen gekauft hast. ^^ Bin gespannt was daraus wird. Das Sandstrahlergebnis ist ja wie ich es sehe ganz ok dafür das es so cheapo stuff ist, mit wieviel Druck strahlst du? Und du hast hoffentlich eine Kabine, oder? Und falls du mal Hilfe brauchst, sag bescheid...
__________________ Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 (permalink) | |
Member ![]() ![]() ![]() Motowell Magnet (2-Takt) Registriert seit: Jun 2012 Ort: DE-51067 Köln Alter: 40
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 15 Danke für 15 Posts
| Zitat:
Hatte die spray dose vom obi 9€ diese hier nur als metalic | |
![]() | ![]() |
![]() | #7 (permalink) |
Member Keeway RY8 50 Registriert seit: Apr 2009 Alter: 31
Beiträge: 108
Bilder: 5 Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Posts
| Nimm Dupli-Color Supertherm. Gibts in Schwarz und in Silber, hält bis 800°C! Hab ich selbst aufm Block und aufn Auspuff, hält. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kochy1987 für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #8 (permalink) |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 30
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| ![]() Also in schwarz sieht ein Motor schon richtig badass aus :-) Geändert von streetMAG (03.09.2018 um 21:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #9 (permalink) | ||
Member ![]() ![]() ![]() Motowell Magnet (2-Takt) Registriert seit: Jun 2012 Ort: DE-51067 Köln Alter: 40
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 15 Danke für 15 Posts
| Zitat:
![]() Das hab ich mit der normalen farbe komigerweise nicht oO Zitat:
Geändert von Deathangel2501 (03.09.2018 um 23:28 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 (permalink) | |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 30
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #12 (permalink) |
Member Keeway RY8 50 Registriert seit: Apr 2009 Alter: 31
Beiträge: 108
Bilder: 5 Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Posts
| Wie wäre es mit einem Backofen? :-P Was glaubst du was bei mir im Backofen alles schon gebacken wurde? :-D Als Tipp: Danach den Backofen gründlich reinigen... Du kannst aber, um die Dämpfe zu mindern, die Temperatur des Backofens langsam steigern. Somit geschieht der Einbrennprozess zwar nur langsam aber dein Backofen ist dann immernoch verwendbar. Ich habe damals bis auf 200°C die Teile erhitzt und die Temperatur bis auf 200°C über 3 Stunden gesteigert. Vielleicht findet sich auch in deiner Nähe ein Gebrauchter Ofen... ODER Du machst es wie ein Neandertaler. Mach ein Feuerchen und "brate" die Teile darüber. Ein Thermometer hilft bei der Temperaturüberwachung. Du kannst vielleicht auch einen Grill verwenden... Mehr fällt mir nicht ein... |
![]() | ![]() |
![]() | #13 (permalink) | |
Banned by Warnings Aprilia SR 50 Racing (ab Bj.07/2003) (Piaggio-Motor) Registriert seit: Aug 2015 Alter: 30
Beiträge: 444
Realname: Sashka Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 9 Posts
| Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Ich war gestern mal unterwegs wegen lack. Die Farben gefallen mir nicht so. Beim Lackierer kann man sich ja Farbmuster sprühen lassen. Denke das ist besser als so ne olle Sprühdose wo du nicht sehen kannst wie der Lack hinterher aussieht. Zum Lack selber habe ich über Acryl nachgedacht, weil man den nicht einbrennen muss und der trozdem Benzinfest ist. Acryllack ist doch bestimmt gang und gebe beim Lacker, bzw der muss doch an sowas kommen ne. Wie "warm" wird so ein Block überhaupt ? Sind 70°c realistisch ? (Getriebe und Zylli-bereich) Geändert von streetMAG (05.09.2018 um 10:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SR70 Racing | hero02 | Project-Corner | 2 | 07.08.2012 11:29 |
Aprilia Sr70 R geht nicht an. | ApriliaSRr | Piaggio-Motoren - Vergaser | 3 | 16.12.2011 19:57 |
Aprilia Sr70 Ditech LC Bj. 02 problem | Ditech-freak | Fragen an Scooter-Attack | 0 | 05.07.2008 19:09 |
aprilia sr70 umbau | joey666 | Minarelli-Motoren - Vergaser | 4 | 03.01.2005 15:07 |